Am Donnerstag, 13. März, findet in Hessen erstmals ein landesweiter Warntag statt, bei dem die Funktionsfähigkeit sämtlicher analoger und digitaler Alarmmittel für den Katastrophenfall überprüft wird. Vormittags werden daher auch in der Gesundheitsstadt Bad Nauheim die Sirenen ertönen und die Handys klingeln.
Da es sich um eine Übung handelt, besteht natürlich keine konkrete Gefahr. Wir bitten alle Bad Nauheimerinnen und Bad Nauheimer darum, ihr Umfeld über den Warntag zu informieren, damit sich niemand unnötig Sorgen macht.“
Für Steinfurth gilt folgendes
Die Alarmübung beginnt um ca. 10.15 Uhr mit einem einminütigen Sirenenton. Im Bereich der Sirenenstandorte Alte Schulstraße, Bad Nauheimer Straße, Steinfurther Hauptstraße, wird weiterhin mit dem Signal „Feueralarm“ gewarnt, einem einminütigen Heulton, der zweimal unterbrochen wird.
Warnmittel-Mix für maximale Reichweite
Neben den Sirenen werden bei der Übung auch weitere Warnmöglichkeiten, wie beispielsweise das vom Bund eingeführte „Cell-Broadcast“ oder die Warn-App „hessenWARN“, zum Einsatz kommen. Auf allen Mobiltelefonen, die mit dem Funknetz verbunden sind, sollten somit entsprechende Meldungen einlaufen. Zusätzlich gibt es Warnungen per Radio, Fernsehen und Social Media. Als regionale Medien sind der Hessische Rundfunk und der Radiosender FFH am Probealarm beteiligt. Parallel zum hessischen Warntag werden auch in Bayern, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westphalen Alarmierungen auf Landesebene stattfinden. Der Hessen-Warntag soll zukünftig jährlich am zweiten Donnerstag im März durchgeführt werden.
Der oben abgebildete Text ist ein Auszug aus der Pressemitteilung der Stadt Bad Nauheim. hier gehts zum Presseartikel der Stadt.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Seite des Landes unter:
https://hessen.de/presse/hessenweiter-warntag-am-13-maerz
Auf der Seite des Hessischen Rundfunks finden Sie unter anderem auch Informationen wie Sie Ihr Mobiltelefon richtig einstellen um Notfallwarnungen zu erhalten:
https://www.hessenschau.de/panorama/warntag-fuer-hessen-am-13-maerz-2025-warum-der-sirenen-test-wichtig-ist-v10,warntag-2024-hessen-102.html