Kostenlose Energieberatung für Steinfurther Immobilien-Eigentümer
Jetzt bis zum 30. Mai 2025 Termin vereinbaren
Energie sparen, Klima schützen, Kosten senken
Aufsuchende Energieberatung der Stadt Bad Nauheim geht in die zweite Runde
Aufgrund der großen Resonanz im vergangenen Jahr geht die „Aufsuchende Energieberatung“ der Stadt Bad Nauheim jetzt in die zweite Runde. Vom 22. März bis zum 30. Mai haben wieder bis zu 100 Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern im gesamten Stadtgebiet die Möglichkeit auf kostenlose Vor-Ort-Erstberatungen mit zertifizierten Energieexperten. „Viele Menschen möchten ihren Energieverbrauch optimieren, wissen aber nicht, wo sie beginnen sollen. Unsere Kampagne bietet ihnen einen unkomplizierten, individuellen Einstieg in die Thematik und unterstützt dabei, erste Maßnahmen anzustoßen und Geld zu sparen“, erläutert Laura Kieweg, Klimaschutzmanagerin der Stadt Bad Nauheim.
Beratung durch unabhängige Experten
Durchgeführt in Kooperation mit der Landesenergieagentur Hessen, richtet sich die „Aufsuchende Energieberatung“ an Eigentümer von Häusern, die vor der Jahrtausendwende erbaut wurden. Jeder Haushalt kann eine unverbindliche Erstberatung in Anspruch nehmen, die etwa eine Stunde dauert.
Die Energieberater informieren neutral zu Themen wie baulichem Wärmeschutz, moderner Heizungstechnik, der Nutzung erneuerbarer Energien und möglichen Förderprogrammen. Alle Berater sind in der Energieeffizienz-Expertenliste des Bundes für Förderprogramme gelistet, hierdurch sind höchste Qualität und Unabhängigkeit der Beratung garantiert.
Vortrag beim Klimafrühling am 22. März
Beim „Klimafrühling“ am 22. März können alle Interessierten mehr über die „Aufsuchende Energieberatung“ erfahren, die Energieberater kennenlernen und sich direkt anzumelden. Die Veranstaltung findet von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Alten Rathaus in Bad Nauheim statt und wird von der AG Klima organisiert.
Der Weg zur Energieberatung:
- Anmeldung:
Interessierte können sich über folgenden Link anmelden:
www.bad-nauheim.de/energieberatung
Voraussetzungen für die Teilnahme sind, dass sich die Immobilie in Bad Nauheim befindet, ein Ein- oder Zweifamilienhaus ist und vor der Jahrtausendwende gebaut wurde. Pro Haushalt ist eine einmalige Erstberatung möglich.
- Termin und Beratungsbestätigung:
Nach einer Bestätigungsmail meldet sich ein Energieberater, um einen passenden Termin für die Beratung zu vereinbaren.
- Beratung vor Ort:
Der etwa einstündige Beratungstermin findet im betreffenden Haus statt. Dabei erfolgt eine umfassende Bewertung der Immobilie zu den relevanten Themenbereichen. Dazu gibt es ein umfassendes Beratungsprotokoll.
Bei Fragen rund um die Energieberatung ist Klimaschutzmanagerin Laura Kieweg unter
Tel: +49 (0) 6032 343-271 erreichbar.
Weitere Informationen zur Kampagne gibt es auf der städtischen Homepage:
www.bad-nauheim.de/energieberatung.