
Ein Tag mit der Königin der Blumen
„St. Jordi – Tag der Rosen, der Liebe und des Buchs“
Rosen sind die Königinnen im Pflanzenreich. Mit ihrem bezaubernden Duft und der eleganten Blütenfülle gelten sie nicht nur als Liebesboten, die man sich in die Vase stellt, sondern erfreuen auch gepflanzt im Garten jedes Herz. Einen Tag mit der Rose, der Königin der Blumen, verleben können ihre Freunde am Samstag, den 23. April 2022, im Rosendorf Steinfurth verbringen. Um 17.00 Uhr beginnt im weltberühmten dortigen Rosenmuseum eine Lesung mit Manuela Trapani, eine literarische Hommage an die Königin der Blumen. Anlass ist der UNESCO-Welttag des Buches, benannt nach dem Sant-Jordi-Tag Kataloniens, an dem man Rosen und Bücher verschenkt. Manuela Trapani ist zum zweiten Mal zu Gast im Rosenmuseum. Sie konzipiert und hält Lesungen, schreibt selbst Prosa und Lyrik. Ihre Veranstaltungen „Literatur im Garten“ sind überregional im deutschsprachigen Raum bekannt und beliebt.
Telefonische Reservierung unter 06032/86001 ist erforderlich. Falls die Lesung nicht stattfinden kann, werden alle Gäste rechtzeitig benachrichtigt.
Das Museum ist barrierefrei. Es gelten die aktuellen Corona Regeln.
Eintritt Lesung und Museum 15,- Euro.
Vor der Lesung ein Gang durch die Steinfurther Rosengärten um zu sehen, ob schon Rosen knospen oder um sich zum Ende der Frühjahr-Pflanzzeit noch die eine oder andere Rose für den eigenen Garten zu kaufen. Danach ein Spaziergang durch das Rosendorf hin zum Rosenmuseum. Ab 13.00 Uhr erfahren dort Rosenfreunde in der Dauerausstellung „Rosige Zeiten“ fast alles, was sie über die Kunst- und Kulturgeschichte der Rose wissen sollten. Besondere Bücher aus den Schätzen der Bibliothek des Rosenmuseums sind in der Sonderausstellung „Rosenblätter – Rosenliteratur aus 500 Jahren“ zu sehen. Nach dem Gang durch das Museum genießt man im Museumscafé die legendäre Rosentorte bevor mit der Lesung von Manuela Trapani der Höhepunkt des Tages ansteht.