Königsschießen der ZSG Steinfurth

Ende Mai fand im Vereinsheim der Steinfurther Zimmerschützen das traditionelle Königsschießen statt. Uralten Traditionen folgend schossen die Sportschützen der ZSG mit einem Kleinkalibersportgewehr auf einen kunstvoll bemalten Holzadler. Nach 89 Schüssen gelang es Jan Becker, den linken Flügel des Vogels zu Fall zu bringen. Er darf sich fortan für den Rest des Vereinsjahres „zweiter Ritter“ nennen. Erster Ritter wurde Jürgen Wenzel mit dem 64. Schuss auf den rechten Flügel. Das Haupt des Adlers fiel nach mit dem 89. Schuss, den Tim Smolinna abgab, der damit zum Schützenkönig des Jahres 2025 gekrönt wurde. Erster Ritter der Jugendmannschaft wurde Florian Wörle und die Würde des Jugendkönigs ging nach 47 gut platzierten Treffern an Lukas Pfitzner.

Für zusätzlichen Unterhaltungswert sorgte die aus ökonomischen Gründen vorbildliche Verwendung steinalter und schon leicht oxydierter Munition aus DDR-Beständen, die mit zahlreichen Zündversagern für Erheiterung sorgte.

Am Ende des sehr vergnüglichen Traditionsschießen wurde in geselliger Runde gegrillt und gefeiert und viel gelacht.

im Bild oben vlnr: Jan Becker (zweiter Ritter), Christian Wölflick (erster Vorsitzender der ZSG), Tim Smolinna (Schützenkönig 2025), Jürgen Wenzel (erster Ritter). Vorn links Florian Wöhrle (erster Jugendritter) und Lukas Pfitzner (Jugendkönig). Mitte: Überreste des Adlers.