Steinfurther Schützen – Krise überwunden

Zum Auftakt der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Zimmerschützengesellschaft Steinfurth 1907 e.V. gedachten die Schützen ihrem im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglied Burghard Gärtner. Gärtner war mehr als 34 Jahre lang Mitglied im Vorstand der ZSG, zuletzt als zweiter Vorsitzender, und prägte mit seiner großen Fachkenntnis und Tatkraft aber auch mit seinem riesigen Fundus unterhaltsamer Anekdoten aus der Vereinsgeschichte die Schützengesellschaft maßgeblich. Sein plötzlicher Tod hinterlasse eine schmerzhafte Lücke, so der erste Vorsitzende Christian Wölflick.  

Zufrieden äußerte sich der Vorstand über das zurückliegende Vereinsjahr. Der Verein war nach Einnahmeverlusten während der Coronapandemie und dem überraschenden Rücktritt des damaligen Vorsitzenden finanziell und strukturell in schwieriges Fahrwasser geraten. Dem an zahlreichen Positionen neu aufgestellten Vorstand sei es dank moderat erhöhter Beiträge, großzügiger Spenden und zahlreicher gelungener und sehr gut besuchter Öffentlichkeitsveranstaltungen, wie dem „Tag der offenen Tür“ und dem „Schießen mit alten Eisen“ gelungen, den Verein wirtschaftlich zu konsolidieren. Inzwischen – so führte der Finanzwart Jürgen Wenzel aus, verfüge man sogar wieder über ein kleines finanzielles Polster, müsse aber auch in den kommenden Jahren noch vorsichtig wirtschaften, zumal aufgrund der Altersstruktur des Vereins zahlreiche Mitglieder gemäß Satzung beitragsfrei gestellt würden, was zu finanziellen Verlusten führen werde. Sportlich stünde der Verein weiterhin gut da, führte Sportwart Bernd Hemp aus, was sich an den guten Mannschaftsergebnissen und den zahlreichen teils herausragenden Wettkampfplatzierungen der Steinfurther Schützen ablesen lasse.

Im Anschluss wurden mehrere Vorstandsposten neu besetzt: Simon Becker wird neben seiner Funktion als Jugendwart zukünftig die Position des zweiten Vorsitzenden übernehmen. In ihren bisherigen Funktionen wiedergewählt wurden Julia Kendall (stellv. Jugendwart), Bernhard Fend (Schriftführer), Günther Lottig (3. Beisitzer) und Bernd Hemp (Sportwart). Markus Klotz und Phillip Hirt wurden zu Kassenprüfern ernannt, Martina Fend zu deren Stellvertreterin.

Danach nahm der erste Vorsitzende Wölflick die Ehrungen für herausragende Wettkampfplatzierungen vor und überreichte an Norbert Sulzer beachtliche 10 Urkunden, gefolgt von Stefan Dehn (4 Urkunden) Günter Lottig (2), Lars Papenfuß (2), Dieter Tröller (2), Bernd Hemp (2) und Simon Becker (1).

Zum Ende der Veranstaltung dankte Christian Wölflick allen Mitgliedern für ihr großes Engagement in schwierigen Zeiten.

auf dem Bild oben:
Der erste Vorsitzende der ZSG Christian Wölflick (Mitte) gratulierte Vereinsmitglied Norbert Sulzer (links) zu beachtlichen 10 hervorragenden Wettkampfplatzierungen. Sportwart Bernd Hemp (rechts) überreichte die Urkunden. Im Vordergrund: Schriftführer Bernhard Fend, im Hintergrund Beisitzer Günter Lottig.