Hessentag 2025

Der Hessentag ist ein zehntägiges Volksfest, das seit 1961 jährlich die Kultur, Traditionen und Menschen des Bundeslands Hessen in den Mittelpunkt stellt.

Im Jahr 2025 wird der Hessentag erstmals in Bad Vilbel ausgetragen. Es handelt sich dabei um die 62. Ausgabe des Festes.

Alle Infos unter https://www.hessentag2025.de

Aufstellung Festzug

Fernsehübertragung am Sonntag 22. Juni 2025 ab 14:00 Uhr im Hessenfernsehen.

  1. Landespolizeiorchester
  2. Verein der Hessentagspaare
  3. Hessentagspaar 2025 Hessentagsstadt Bad Vilbel
  4. Stadt Bad Vilbel Motivwagen Natur
  5. Quellenkönigin Bad Vilbel
  6. Stadt Bad Vilbel Motivwagen Kultur
  7. Hassia Tretmobil
  8. Tennessee Walker Linedance
  9. Schützenverein Bad Vilbel 1898 e. V.
  10. Die Massemer – Tradition schlägt jeden Trend – 1250 Jahre Massenheim
  11. Foodsharing Bad Vilbel
  12. Tanzabteilung des TV Bad Vilbel 1881 e. V.
  13. 1. Bad Vilbeler Karnevalverein Fidele Sandhasen e. V.
  14. Gronauer Kerbeburschen
  15. GymGronau 2007 e. V.
  16. Gronauer Äppelscher
  17. SC 1959 Dortelweil
  18. Dortelweiler Kerbburschen und Mädels
  19. SV Fun-Ball Dortelweil e. V.
  20. FV Bad Vilbel 1919 e. V.
  21. Stadtkapelle Musikverein 1883 Bad Vilbel e. V.
  22. DARC Deutscher Amateur und Radio Club
  23. Red Angels Cheerleader Junior Senior
  24. Red Angels Cheerleader PeeWees
  25. Kreisjugendfeuerwehr Wetterau
  26. Historische Straßenwalze Senzel Tief- und Straßenbau GmbH
  27. Bembel uff Tour – Aus Liebe zum Apfelwein
  28. Förderverein Lebendiges Mittelalter Büdingen e. V.
  29. Münzenberg spielt Theater – Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg und Traaser Schaustecker Hand in Hand für Jung und Alt
  30. Kaichen – Närrischstes Dorf der Wetterau
  31. Kaichen – Närrischstes Dorf der Wetterau
  32. Roda-Polo/Polo Club Hessen e. V.
  33. Kerb- und Kulturverein Wöllstädter Schlawiner e. V.
  34. Rock Diamonds
  35. Wöllstädter Weiberfastnacht 1992 e. V.
  36. Wetterpiraten Ober Hörgern e. V.
  37. MCC Elferrat (Mörlauer Carneval Club)
  38. Rosbacher Rambelichter
  39. Stammheimer-Carneval-Club e. V.
  40. Steinfurther Rosenkönigin
  41. Trachtenkapelle Elters/ Rhön
  42. Trachtenland Hessen
  43. Sachsenhäuser Berjersleut der Brunnen- und Kerbegesellschaft Sachsenhausen 1953 e. V.
  44. Botschafter der Stadt Frankfurt (Sossenheimer Kerbeburschen und Vereinsring Höchst) Fußgruppe
  45. Botschafter der Stadt Frankfurt (Sossenheimer Kerbeburschen und Vereinsring Höchst) Motivwagen
  46. Förder- und Trägergruppe Schelmenspiel e. V.
  47. Vereinsring Oberrad 1987 e. V./ Grüne Soße Königin Fußgruppe
  48. Vereinsring Oberrad 1987 e. V./ Grüne Soße Königin Motivwagen
  49. Puerta del Sol Verein zur interkulturellen Verständigung zwischen Deutschland, Bolivien und Lateinamerika e. V.
  50. Karnevalverein Enkheim 1897 e. V.
  51. Großer Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main
  52. Türkische Volkstanzgruppe der Stadtverwaltung Osmangazi
  53. Brüder-Grimm-Stadt Hanau repräsentiert durch Carneval Club Blaues Blut
  54. Die Gummistiwwelscher
  55. Feldhamsterfreunde Bruchköbel Roßdorf
  56. Gemeinde Niederdorfelden
  57. Die Schlüsselrappler ’71 e. V.
  58. Dance and More SKV Büdesheim
  59. Büdesheimer Laternenkönigin Karina II. mit ihren beiden Hofdamen Karina und Viola
  60. KTCV Aascher Schnooke Nidderau e. V.
  61. Lebendige Stadtgeschichte – Historischer Festzug aus Seligenstadt
  62. Huada Trommel Team
  63. Groß-Umstädter Weinhoheiten 2024/2025
  64. 30 Jahre Reichelsheimer Märchen- und Sagentage vom 25.-27.10.2025
  65. Radfahrerverein 1893 Groß-Gerau e. V.
  66. Radfahrerverein Opel 1888 Rüsselsheim e. V.
  67. Hessischer Landesverband e. V. im Bund deutscher Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine
  68. Bergmannskapelle „Eintracht“ Neuhof-Hattenhof
  69. Landfrauen Eschborn
  70. Gusbacher Carneval Club 1981 e. V.
  71. Bembeltempler e. V. aus Hofheim am Taunus
  72. Landeshauptstadt Wiesbaden 500 Jahre Weinbau auf dem Neroberg
  73. Musik & Showband Jocus Garde Mainz
  74. Kiedricher Karnevalsverein Sprudelfunken
  75. Gemeinde Kiedrich Little German Band & Dancers
  76. Gemeinde Kiedrich Fahrende Straußwirtschaft
  77. Club Marienthaler Carnevalisten e. V. – Dippehäuser Bauernwehr, Landsknechte und Töpferinnen Fußgruppe
  78. Club Marienthaler Carnevalisten e. V. – Dippehäuser Bauernwehr, Landsknechte und Töpferinnen Motivwagen
  79. Taunus Wunderland
  80. Ritter von Königsstein e. V.
  81. Kanoniergesellschaft 1860 Oberreifenberg
  82. Königsteiner Burgfräulein Málva I. mit Gefolge, Hohe Burgfrauen, Mitglieder des Burgverein Königstein e. V.
  83. Freunde alter Landmaschinen Friedrichsdorf
  84. Jugendfeuerwehr Friedrichsdorf Burgholzhausen
  85. Taunus Eulen – Die Garden des Seulberger Karnevalverein 1977 e. V.
  86. Oberurseler Brunnenpaar 2025
  87. Laternenkönigin Bad Homburg Annalena I.
  88. Nirrerschhäuser Dreschflejel 1982 e. V.
  89. Wir sind Bad Camberg
  90. Presskoppsingers Brandoberndorf “Küferhandwerk und Äppelwoi”
  91. Haaheapper Kraftsolms/ Marktgeher
  92. Fanfarenzug Melodia Giessen e. V.
  93. Hessischer Verband für Schafzucht und -haltung e.V.
  94. Karnevalsverein Stallburschen der Wetterau 2013 e. V.
  95. Jugend- und Volkstanzgruppe Salzböden e. V.
  96. Freiwilllige Feuerwehr Lich “Feuerwehr im Wandel der Zeit”
  97. Tattletales Linden
  98. Musikzug Muschenheim
  99. Landesverband der Egerländer Gmoin in Hessen
  100. Afföllergemeinde Marburg 1951 e. V. Tanzgarde
  101. Kolpinggarde Neustadt
  102. Karnevalverein der Burgwaldnarren e. V.
  103. Zissel in Kassel e. V. Fußgruppe
  104. Zissel in Kassel e. V. Motivwagen
  105. Gemeinschaft Kasseler Karnevalgesellschaften
  106. Heeresmusikkorps Kassel
  107. Symbolfiguren aus dem Werra-Meißner-Kreis
  108. Frau Holle mit Gold- und Pechmarie
  109. Hessische Landjugend (Landjugend Wehrheim und Landjugend Friedberg)
  110. Drumcorps BIMotion
  111. Moosbachbäcker 1999 Zahmen
  112. Trachtengruppe Tann (Rhön)
  113. Heimatverein Oberkalbach e. V.
  114. Bundesmusikband Fulda
  115. Hessentagsstadt 2024 Fritzlar
  116. LED Motivwagen Hessentagsstadt 2026 Fulda
  117. Hessentagspaar 2026 Hessentagsstadt Fulda