Steinfurther Schoppenturnier 2025

Das Wetter spielte keine Rolle!

Das Team „Borro El Bounty“ schießt sich zum Sieg

Beim diesjährigen Schoppenturnier am Pfingstsonntag verwandelte sich der Sportplatz in Steinfurth, trotz durchwachsenen Wetters, in eine Hochburg der ausgelassenen Stimmung. Sportliche Betätigung, Geselligkeit, Spaß, Spannung, super Stimmung und viel Durst standen von Anfang an im Mittelpunkt des Turniers.

Der Wettergott konnte sich einfach nicht entscheiden, Regenschauer, Sturmboen, Sonnenschein – es war alles dabei. Aber das ließ die Fußballteams nicht abhalten, sie spielten und die Fans feuerten ihre Mannschaften treu an. Es war toll, dass trotz des Wetters so viele Fans mitgekommen waren und die Stimmung war von Anfang an großartig.

Die nachstehend 8 bunt zusammen gewürfelte Schoppekicker-Mannschaften, bestehend aus Frauen, Männer, Profi-, Amateur-, Freizeit- oder Nichtkicker, traten eindrucksvoll an:

  • „1. FC Sternhagelvoll“
  • „Arminia Bierbestellt“
  • „Ajax Dauerstramm“
  • „1. FC Arjen Robben“
  • „1. GFC Groß Wies“
  • „SV Bandenprofis“
  • „Gerschmania Walheim“
  • „FC Borro El Bounty“

Auf jeden Fall kreative Team-Namen, die man sich merken sollte.

Gespielt wurde auf 2 Rasen-Kleinfeldplätzen mit jeweils 6 Feldspieler*innen, 1 Torwart/Torfrau über jeweils eine Spielzeit von 15 Minuten.     
Jedes Team hatte mehrere Spiele in einer Gruppenphase zu absolvieren. Nach der Gruppenphase wurde im KO-System im Finale das Siegerteam der Fußballwertung ausgespielt.

Höhepunkt war unumstritten der Wettkampf um den Sieg in der Körbchenwertung. Denn während des gesamten Turnierverlaufs gab es eine parallel dazu verlaufende Körbchenwertung, d. h., dass jedes Getränkekörbchen, welches am Turniertag bis zum Abpfiff des Finales erworben wurde, einer Mannschaft gutgeschrieben wurde. Die Anzahl der erworbenen Körbchen wurde an einem Board für alle Teilnehmer ersichtlich, aufgezeigt. Sieger der Körbchen-Wertung wurde die Mannschaft, die bis zum Abpfiff des Finales die meisten Körbchen gesammelt hatte.
Natürlich wurde diese Wertungstafel mit ihren Zwischenergebnissen zum Magnet und zog die Blicke während des gesamten Turniers geradezu magisch an.                               

In einem packenden Finale hat sich das Team „Borro El Bounty“, nach einem spannenden 9 Meter-Schießen gegen das Team „Sternhagelvoll“, den sportlichen Sieg erkämpft.

Hier die Platzierungen der Fußballwertung:

  • 1. Platz „Borro El Bounty“
  • 2. ⁠Platz „Sternhagelvoll“
  • 3. Platz „Ajax Dauerstramm“

Hier die Platzierungen der Körbchenwertung :

  • 1. Platz „Gerschmania Walheim“
  • 2. Platz⁠ „Sternhagelvoll“
  • 3. ⁠Platz „Arjen Robben“         

          
Natürlich hatten alle Aktiven und Gäste auch Hunger und Durst. Die Crew des Vergnügungsausschusses des SV Steinfurth war darauf bestens vorbereitet.

Ein herzliches Dankeschön sagen wir unseren Sponsoren

  • Firma Kaufland, Bad Nauheim
  • Born in the Wetterau
  • Bitburger
  • Getränke Heil,

die uns bei der Durchführung des Turniers wieder einmal großzügig unterstützt haben.

Auch möchte der SV sich von ganzem Herzen bei allen freiwilligen Helfern bedanken. Eure Unterstützung und euer Engagement haben dazu beigetragen, dass wir auch dieses Turnier erfolgreich abschließen konnten.

Die Stimmung war sensationell – und unsere Erwartungen wurden trotz der Wetterkapriolen bei Weitem übertroffen.

Das Turnier war ein voller Erfolg und so blieben auch nach dem Finale noch viele da und feierten weiter. Am Ende des Abends hieß es zum Abschied „Es war ein toller Tag – wir kommen auf alle Fälle wieder“!

SV 1930 Steinfurth