Bereits zum fünften Mal hatte der Steinfurther Nachbarschaftsverein „Menschen in der Nähe“ (MidN) zum Neujahrsempfang eingeladen. Der Vereinsvorsitzende, Gerhard Schulz, konnte zahlreiche Mitglieder und Gäste willkommen heißen. Bei seiner Begrüßung wies er auf die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr hin. Dabei stand zweifelsfrei der Erfolg des Laienspieltheaters „Theater in Steinfurth“ (TiS) im Vordergrund. Mit fünf ausverkauften Vorstellungen war die Komödie „Wer betreut hier wen?“ unter der Regie von Jürgen Michel der kulturelle Höhepunkt des Jahres 2018. Selbstverständlich wird es auch in diesem Jahr wieder Aufführungen der Theatergruppe mit einem neuen Stück geben.
Laut Gerhard Schulz war und ist das Thema „Flüchtlingshilfe“ für den Verein MidN immer noch ein ganz besonderes und wichtiges Anliegen. Die Betreuung und Unterstützung von geflüchteten Menschen, die in Steinfurth ihr neues Zuhause gefunden haben, war hervorragend, wofür sich Gerhard Schulz bei allen ehrenamtlich tätigen Helferinnen und Helfer ausdrücklich bedankte.
In einem Ausblick auf das neue Jahr wies Gerhard Schulz auf weitere Veranstaltungen des Vereins MidN hin: der Offene Treff, der Stammtisch, Wanderungen, Vorträge und die Theateraufführungen werden auch 2019 stattfinden. Besonders auf die Mitgliederversammlung am 10.4.2019 machte der Vorsitzende aufmerksam, da in diesem Jahr eine Satzungsänderung im Hinblick auf die neue Datenschutz-Grundverordnung erfolgen muss.
Alle Veranstaltungstermine des Vereins und die Theateraufführungen werden rechtzeitig im Steinfurther Blättchen und in dem neu geschaffenen Steinfurth-Portal bekanntgegeben. Abschließend bedankte sich Gerhard Schulz bei den Anwesenden für ihr Kommen und wünschte allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2019. Bei Sekt und Häppchen wurden anschließend noch viele interessante Gespräche geführt und neue Kontakte geknüpft.