Vaddertag 2025 beim SV 1930 Steinfurth

“Spiel der Legenden” als emotionaler Höhepunkt des Steinfurther „Vaddertags“

Auch wenn sie sich teils lange nicht gesehen haben, fühlte es sich an, als wäre es gestern gewesen.

STEINFURTH. Bei trockenem Frühsommerwetter verwandelte sich das Gelände des SV 1930 Steinfurth am Vatertag in eine wahre Pilgerstätte für Fußballfreunde aus der gesamten Wetterau. Der traditionsreiche Verein lud, wie jedes Jahr, zum geselligen Beisammensein ein – diesmal jedoch mit einem besonderen sportlichen Glanzpunkt: dem “Spiel der Legenden”.

Unter dem Motto „Maxi & Friends“ gegen „Sandi & Friends“ versammelten sich zahlreiche ehemalige und aktive Fußballgrößen der Region zu einem nostalgischen Kick mit hohem Unterhaltungswert.

Die zwei Steinfurther Urgesteine Maxi Esposito und Sandro Beutnagel scharten bei diesem Spiel nicht nur Legenden um sich, sondern nahmen auch offiziell Abschied von der aktiven Fußballbühne in Steinfurth.

Die Zuschauer erlebten eine Partie, in der der sportliche Ehrgeiz zugunsten von Spielfreude, Teamgeist und Erinnerungskultur etwas in den Hintergrund rückte – ohne dabei an Spannung und Torrausch zu verlieren.

Das Spiel pendelte irgendwo zwischen Kreisliga Charme und Altstar Spektakel, bei dem sich das Team um Maxi Esposito am Ende deutlich mit 8 : 3 durchsetzte.

Für den Torreigen sorgten auf Seiten von Maxi: Eiser, Speranza, Adler (2x), Kayrakci, Bindewald, Max Schneider – und natürlich der Maestro selbst: Maxi Esposito. Auch das Team „Sandi“ ließ sich nicht lumpen und antwortete mit Toren von Rienmüller, Adam und Sandro Beutnagel, der sich seinen Abschied immerhin noch mit einem Treffer versüßen konnte.

Das Spiel zog ein unerwartet großes Publikum an und wurde zu einem emotionalen Höhepunkt des Tages – nicht nur für die beiden scheidenden Spieler, sondern von Mini-Kickern bis zu Altvorderen – feierten alle ihre Legenden mit viel Applaus, kühlen Getränken und jeder Menge Anekdoten aus früheren Fußballtagen. Und am Ende war man sich einig:

So emotional, herzlich und unterhaltsam kann Fußball eben nur auf dem Dorf sein. Ein Spiel mit Herz, Witz und jeder Menge Geschichte – ganz Steinfurth sagt:

„Danke für einen unvergesslichen Tag im Rosendorf!“

„Vaddertag“ beim SV – das Familienfest begeisterte Groß & Klein

Der „Vaddertag 2025“ beim SV Steinfurth war aber nicht nur für Fußballfans ein ideales Ausflugsziel. Bei bester Laune wurde der Sportplatz des SV 1930 Steinfurth am Himmelfahrtstag aber auch zum Treffpunkt für Familien, Freunde und Neugierige aus der ganzen Region. Der SV lockte mit einem bunten Programm, spannenden Aktionen und kulinarischen Genüssen – und das alles bei freiem Eintritt.

Der ultimative Spaßfaktor und eines der beliebtesten Highlights war ohne Zweifel die große Hüpfburg. Großer Ansturm durch die kleinen Gäste herrschte auch beim Dosenwerfen und Entchenblasen.  Die etwas „älteren Kinder“ konnten ihr Können beim Lichtgewehr schießen oder Boule spielen unter Beweis stellen. Beim Kinderschminken wurde das ein oder andere Kindergesicht fantasievoll mit farbkräftiger Schminke und Glitzer in einen Tiger, eine Katze, ein Schmetterling oder andere kreative Masken verwandelt. Viel Spaß und Freude waren garantiert. Als ein Vater nach dem Preis für all` die angebotenen Aktivitäten fragte, lautete die Antwort des SV: „Das Leuchten in den Kinderaugen ist uns Lohn genug.“

Und weil so viel feiern, spielen und toben auch hungrig macht, gab es enorm  viel zu tun für die zahlreichen Helfer*innen an den Essens- und Getränkestationen. Die Besucher durften sich auf Steaks und Würstchen vom Grill, vegane Italienische Minestrone, Eis, Kaffee und hausgemachten Kuchen freuen. Selbstverständlich kam auch das Trinken nicht zu kurz, ausreichend Kaltgetränke waren selbstverständlich vorhanden. Die Verantwortlichen des SV 1930 Steinfurth waren, aufgrund der überragenden Stimmung rundherum zufrieden mit dieser doch einmaligen Veranstaltung.

Der SV sagt Danke an

  • all` seine zahlreichen engagierten Helfer*innen, die zum überragenden Gelingen der Veranstaltung massiv beigetragen haben
  • die Bäckerinnen und Bäcker für die vielen leckeren Kuchenspenden
  • die Vereinsfreunde der
    • Dorfliebe Steinfurth e. V.
    • Steinfurther Zimmerschützen
    • Menschen in der Nähe« (MidN)
  • die großzügigen Sponsoren
    • Fa. Bitburger,
    • Fa. Blumen Hofmann,
    • Fa. Born in the Wetterau,
    • Fa. Florist Aktuell,
    • Fa. Getränke Heil,
    • Fa. Kaufland Bad Nauheim,
    • Dein Sportherz e.V,
    • DVAG Team Wetterau,
    • Herrn Georg Kostorz.

Fazit: Ein toller Tag mit hohem Erinnerungswert!